Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Senioren-Union Deutschlands und Landesvorsitzende der Senioren-Union der CDU Nordrhein-Westfalen, Leonhard Kuckart, weist die Überlegung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent auf 9 Prozent zu erhöhen, entschieden zurück.
   
"Dieser Vorschlag ist ungerecht, unsozial und deshalb in höchstem Maße  unüberlegt", kritisiert Kuckart. "Die Rentnerhaushalte würden mit dieser  Maßnahme unangemessen betroffen sein, weil Lebensmittel und Medikamente  zu den großen Ausgaben der Rentner gehören. Nach fünf Jahren haben sich  die Rentner darüber gefreut, durch eine Rentenerhöhung von etwa 2,5  Prozent ein wenig entlastet zu werden", so Kuckart weiter.  
  Durch  die vorgeschlagene Mehrwertsteuererhöhung würde nicht nur die  Rentenerhöhung wieder einkassiert, sondern die Rentner zusätzlich  belastet. Die Senioren – insbesondere die Senioren-Union –  erwarte  dringend eine Klarstellung der CDU-Bundesvorsitzenden und Kanzlerin  Angela Merkel.