Terminplaner

04.12.2020
Freitag
Freitag
90. Jahrestag (1930): Deutscher Kinostart "Im Westen nichts Neues"
"Im Westen nichts Neues", bis heute einer der herausragenden Anti-Kriegs-Filme. Die Nationalsozialisten mobilisieren rasch Proteste gegen den pazifistischen Film: SA-Leute setzen Mäuse im Kinosaal aus und legen Stinkbomben, Reichstagsabgeordnete der NSDAP nutzen ihre parlamentarische Immunität aus und verdrängen das Publikum aus dem Lichtspielhaus, Joseph Goebbels hält eine Hetzrede. An den folgenden Tagen können die Filmvorführungen nur unter massivem Polizeischutz stattfinden. Bereits am 11. Dezember wird dem Film "aus Sicherheitsgründen" die Zensurfreigabe wieder entzogen. Der jüdische Kinobetreiber gerät ins Visier der Nazis und wird im September 1944 in Auschwitz vergast. Im Januar 1933 wird der Film vom Hitler-Regime schließlich gänzlich verboten.


Impressionen

News-Ticker






Termine
15.01.2021
50. Jahrestag (1971): Die vier CDU-Landesverbände in Baden-Württemberg schließen sich auf dem Landesparteitag in Baden-Baden zusammen. 1. Landesvorsitzender: Hans Filbinger
16.01.2021
75. Jahrestag (1946): Genehmigung der CDP-Gründungen in den Bezirken Koblenz, Trier und Montabaur durch den französischen Militärgouvaneur
16.01.2021
30. Jahrestag (1991): Zweiter Golfkrieg um Kuwait (auch Erster Irakkrieg genannt) - erstmals militärischer Großeinsatz der Vereinigten Staaten im Nahen Osten.
50. Jahrestag (1971): Die vier CDU-Landesverbände in Baden-Württemberg schließen sich auf dem Landesparteitag in Baden-Baden zusammen. 1. Landesvorsitzender: Hans Filbinger
16.01.2021
75. Jahrestag (1946): Genehmigung der CDP-Gründungen in den Bezirken Koblenz, Trier und Montabaur durch den französischen Militärgouvaneur
16.01.2021
30. Jahrestag (1991): Zweiter Golfkrieg um Kuwait (auch Erster Irakkrieg genannt) - erstmals militärischer Großeinsatz der Vereinigten Staaten im Nahen Osten.